Hautpflege
Mode
Zubehör
Eltern & Kind
Lebensmittel
Lifestyle-Fotos
Nahaufnahme-Fotos
Flatlay-Fotos
Review-Videos
Unboxing-Videos
Produktverwendungs-Videos
Katarzyna
Łódź
Kamile
Manchester
Dorothee
Villefontaine
Caroline
Znojmo
Assebbane
Conflans Sainte Honorine
Eva
Oriovac
Rebecca
Richmond
Gretel Lucia
Madrid
Alina
Genova
Isa
Oss
Marjeta
Rače
Nataša
Dol pri Ljubljani
Khondwani
Corsicana
Aleksandra
Maribor
Giorgia
Fonte
Ulyana
Berlin
Tiffany
Lawrenceville
Chelsea
Melbourne
Gabriela
Bucharest
Charlotte
Wutha-Farnroda
Romoney
Adelaide
Sara
Garbagnate Milanese
Nabila
Stockholm
Avy
Arcen
Romi
Volendam
Brenda
Saint-etienne
Cindy
Velenje
Alina
Wien
Cassie
Plant City
Naia
New Bedford
Jazmin
El Cajon
Naia
New Bedford
Mai
Murwillumbah
Dr. Nancy
Dana point
Anita
Amberg
Assebbane
Conflans Sainte Honorine
Hol dir mehrere Creator für abwechslungsreiche Inhalte und mach A/B‑Tests, um schneller erfolgreiche Ads zu finden. Statt Marken-Content, dem keiner glaubt, lässt du Kreative die Arbeit machen – du planst nur die Kampagnen und testest, was wirklich konvertiert.
Spar dir teures klassisches Marketing. UGC ist günstig und erzielt bessere Ergebnisse als normaler Marken-Content. Verwende UGC-Videos für Paid Ads, organische Social-Posts, Social Proof auf der Website und Newsletter.
Konsumenten vertrauen anderen Menschen fünfmal mehr als Marken. Echte Menschen zeigen echte Ergebnisse – das kann die Produktseiten-Conversions um bis zu 80 % steigern.
UGC-Videos bekommen mehr Likes, Shares und Kommentare als herkömmlicher Marken-Content. Sie schaffen persönliche Verbindungen und bauen langfristige Community statt plumper Produkt-Push.
UGC (User‑Generated Content) ist authentischer Content von echten Menschen – nicht vom Marketing-Team. Alltagsperspektiven, echte Erfahrungen mit deinen Produkten.
Deshalb vertrauen 92 % der Konsumenten Peer-Empfehlungen mehr als Marken-Claims. UGC‑Videos liefern sozialen Beweis und verwandeln Betrachter in Käufer – egal ob Unboxing, Produkt-Demo oder Transformation.
Jeder liebt eine gute Lösung – vor allem, wenn sie nicht wie ein Verkaufsversuch wirkt.
Genau hier kommen Problem-Lösungs-Videos ins Spiel. Sie starten mit einem Problem, das viele kennen, und zeigen dann eine Lösung. Und ja – genau diese Lösung ist dein Produkt.
Diese Art von UGC fühlt sich nicht nach Werbung an. Es wirkt wie eine ehrliche Empfehlung von Mensch zu Mensch. Und genau das macht sie so effektiv.
Echte Menschen, in echten Situationen, sagen Dinge wie: „Meine Haut war total im Eimer. Nichts hat geholfen. Dann habe ich das hier probiert.“
Solche Hooks ziehen sofort Aufmerksamkeit auf sich.
Es hat etwas Unwiderstehliches, jemandem beim Auspacken eines Produkts zuzusehen. Zu sehen, was drin ist, wie es verpackt ist, welche Extras dabei sind. Dankeskarten, Gratisproben, Sticker, kleine Notizen.
Aber Unboxing-Videos sind mehr als nur Produktpräsentation. Sie schaffen ein Erlebnis.
Und sie beweisen, dass dein Produkt hält, was es verspricht.
Tatsächlich können UGC-Videos auf Produktseiten die Conversion-Rate um 8,5 % steigern.
Menschen wollen die Wahrheit hören. Am liebsten so ehrlich wie eine Nachricht von einem Freund:
„Ich dachte echt, das bringt nichts – aber wow.“
Echtes Feedback funktioniert besser als jede Markenbotschaft.
Es ist nicht die Marke, die sagt „Du wirst es lieben“, sondern eine reale Person, die zugibt: „Ich war mega skeptisch – und dann passierte das.“
Was ein gutes Review ausmacht? Wenn jemand seine Enttäuschung zeigt – und wie sie sich in Erleichterung oder Begeisterung verwandelt.
Diese echten Emotionen bleiben hängen.
Und: Kunden bevorzugen Video-Testimonials gegenüber geschriebenen Bewertungen.
Tutorial-Videos im UGC-Stil erklären Dinge so, dass sie wirklich verständlich sind.
Sie konzentrieren sich auf die Fragen, die Nutzer tatsächlich haben – und lösen reale Probleme.
Marken-Tutorials sind oft zu technisch, zu allgemein oder einfach nicht hilfreich genug.
Die besten Tipps kommen von Kund:innen. Sie sprechen Klartext und helfen wie ein Freund, nicht wie ein Handbuch.
Vorher-Nachher-Videos stoppen den Scroll. Sie zeigen echte Veränderungen – sichtbare Ergebnisse und klare Beweise dafür, dass dein Produkt wirkt.
Wenige Dinge ziehen so sehr in den Bann wie eine gute Verwandlungsgeschichte.
Diese Videos zeigen das Problem, den Prozess und das Ergebnis.
Wenn jemand teilt, wie dein Produkt sein Leben verbessert hat, denken andere automatisch: „Was, wenn das auch bei mir funktioniert?“
Diese Geschichten bringen Menschlichkeit in dein Marketing – und wirken als Social Proof, ehrliche Empfehlung und starker Kaufimpuls.
Wenn ein Produkt einfach so im Alltag auftaucht, wirkt das enorm glaubwürdig.
Keine Verkaufsshow. Kein Hype. Nur ein Teil des Tages.
Und genau das macht diesen UGC-Stil so wirkungsvoll.
Er fühlt sich mühelos an, bleibt aber im Kopf. Fast wie verstecktes Product Placement.
Der Creator sagt nicht: „Schaut mal, wie toll das ist!“ Er lebt einfach sein Leben – gesünder, entspannter oder besser gestylt – dank deines Supplements, Proteinshakes oder bequemen Shirts fürs Homeoffice.
Denk mal nach: Niemand hält seinen Stanley Cup in die Kamera und sagt, „Hält mein Wasser 12 Stunden kalt.“
Er steht einfach da – auf dem Schreibtisch, im Auto, im Gym oder am Kinderwagen. Immer präsent. Das ist die Botschaft.
Darum funktionieren Lifestyle-UGC-Videos so gut. Es geht nicht darum, zu erzählen, warum dein Produkt toll ist. Es geht darum, zu zeigen, wie es sich ganz natürlich ins echte Leben einfügt.
Und sobald sich jemand selbst mit deinem Produkt vorstellen kann – ist er bereit zu kaufen.
Jedes Produkt hat seine Zweifler.
„Zu teuer.“ „Klappt bei mir bestimmt nicht.“ „Sieht online gut aus – aber wer weiß…“
Klar, deine Marke könnte all das beantworten.
Aber mal ehrlich: Es wirkt ganz anders, wenn ein anderer Kunde antwortet.
Genau das leisten Myth-Busting-Videos. Sie sprechen Einwände direkt an.
Und statt belehrend zu wirken, fühlt es sich an wie ein Freund, der sagt:
„Ich war mir auch nicht sicher – aber hier ist, was wirklich passiert ist.“
Willst du mehr Content dieser Art? Finde heraus, welche Zweifel deine Kund:innen haben.
Erstelle dann UGC-Videos, die genau diese Bedenken adressieren.
Setze sie ein – auf deiner Website, in Retargeting-Ads, in Newslettern – überall dort, wo sie Entscheidungsprozesse beeinflussen können.
So verwandelst du Skepsis in Kaufbereitschaft.
Jemandem beim Auspacken eines Geschenks zuzusehen? Wird nie langweilig.
Echte Emotionen, spontan eingefangen: Überraschung, Freude – manchmal Tränen.
Für eCommerce-Storytelling ist genau das pures Gold.
Diese Videos sind keine inszenierten Dankesreden. Sie zeigen echte Reaktionen:
Ein überraschter Blick bei einer Kette. Ein Kind, das laut jubelt über ein Spielzeug. Eine Partnerin, die gerührt ist von etwas Persönlichem.
Das ist ehrlich. Das ist schön. Und das bleibt hängen.
Uncommon Goods macht das richtig gut. Ihre originellen Geschenke lösen starke Emotionen aus – und die Kund:innen lieben es, diese Momente zu teilen.
Dieses UGC fühlt sich nicht wie Werbung an.
Es ist echte Freude – eingefangen auf Video.
Und so eine Reaktion? Sagt mehr als jeder Werbeslogan.
UGC von Creatorn | UGC von Kunden | |
---|---|---|
Drehbuchbasiertes Video | Ja, auf eine Weise, die natürlich klingt | Nein |
Videoqualität | Hochwertige Beleuchtung, Bildkomposition und Ton | Variiert stark |
Markenbildung | Dezentes, sauberes Branding, das in den Inhalt eingearbeitet wurde | Selten |
Klare Nachricht | Ja, mit treffenden Gesprächspunkten | Nicht üblich |
CTA und Hooks | Kreative wissen, wie sie schnell Aufmerksamkeit erregen und starke Handlungsaufforderungen einbinden | Nein |
Urheberrechtsgesetze | Normalerweise sind sie bei UGC-Plattformen inbegriffen, werden jedoch separat verwaltet, wenn man mit einzelnen Erstellern zusammenarbeitet | Ja, rechtliche Fragen |
Schritt 1
Schritt 2
Schritt 3
Wählen Sie Ihre Branche aus, legen Sie Ihr Budget fest und beschreiben Sie Ihre Vision. Keine Kaltakquise, keine endlosen E-Mails – sagen Sie uns einfach, was Sie benötigen, und beobachten Sie, wie geprüfte Kreative innerhalb von 24 Stunden auf Sie zukommen.
Was bedeutet UGC?
UGC steht für nutzergenerierte Inhalte. Es handelt sich um jegliche Inhalte – Videos, Fotos, Bewertungen und mehr – die von echten Personen (nicht Marken) erstellt wurden und die ein Produkt, eine Dienstleistung oder eine Erfahrung zeigen oder darüber sprechen.
Was ist ein Beispiel für UGC-Inhalte?
Jemand filmt seine Hautpflegeroutine und markiert die Produkte. Ein Kunde packt ein neues Telefon aus. Eine Anprobe mit Vorführung, wie ein komplettes Outfit gestylt wird. All dies sind reale Beispiele für nutzergenerierte Inhalte (UGC).
Was sind UGC-Videos auf TikTok?
TikTok UGC sieht normalerweise aus wie Produkt-Hauls, „Get ready with me“-Clips, Ersteindrücke oder schnelle Anleitungen. Sie sind zwanglos, relatable und fügen sich nahtlos in den Feed einer Person ein, während sie gleichzeitig das Produkt zur Schau stellen.
Was ist ein UGC-Stil-Video?
UGC-Videos sind so gestaltet, dass sie wirken, als kämen sie von echten Nutzern. Sie sind informell, meist mit einem Telefon gefilmt und legen mehr Wert auf das Erzählen von Geschichten als auf den Verkauf. Selbst wenn Marken sie in Auftrag geben, sollen sie authentisch aussehen und klingen – nicht wie eine Werbeanzeige.
Wie erstelle ich ein UGC-Video?
Beginnen Sie mit einem echten Moment. Zeigen Sie, wie Sie das Produkt verwenden. Sprechen Sie, als würden Sie mit einem Freund reden. Halten Sie es kurz, ehrlich und konzentriert. Sie benötigen keine ausgefallene Ausrüstung – nur anständige Beleuchtung, klaren Ton und Ihre wahre Erfahrung. Wenn Sie mit einer Marke zusammenarbeiten, folgen Sie dem Briefing – aber lassen Sie es so wirken, als ob es von Ihnen kommt.