7 bewährte Taktiken, um niedrige Facebook-Anzeigenbewertungen zu verbessern: Kosten senken & Leistung steigern

21. April 2025

Geschrieben von Farrah Garcia

Bearbeitet von Katja Orel

Leitender Redakteur, UGC-Marketing

Von Fakten überprüft durch Sebastian Novin

Mitbegründer & COO, Influee

Sehen Sie „Unterdurchschnittlich“ bei Ihren Facebook-Anzeigenbewertungen und beobachten, wie Ihre Ergebnisse absacken?

Das ist kein Pech. Das ist der Qualitätsbewertungsscore deiner Facebook-Anzeige, der eine große rote Flagge schwenkt.

Das Werbequalitätsranking von Facebook vergleicht Ihre Anzeigen mit anderen, die dieselbe Zielgruppe ansprechen. Wenn Ihre Visuals, Texte, Zielgruppenausrichtung oder Landingpage nicht überzeugen, reagiert der Algorithmus mit höheren Kosten, geringerer Reichweite und weniger Konversionen.

Dieser Leitfaden zeigt Ihnen, was Ihren Anzeigen schadet, wie Sie die Warnsignale erkennen und genau, wie Sie niedrige Platzierungen beheben (und verhindern) können.

Lassen Sie uns die Qualitätseinstufung Ihrer Anzeige wieder auf Kurs bringen.

UGC-Videos ab 56€

3200+ Geprüfte Schöpfer in Deutschland

Zusammenfassung

  • Überprüfen Sie Ihre Punktzahlen: Analysieren Sie Ihre Qualitäts-, Engagement- und Konversionsraten-Rankings im Anzeigenmanager.
  • Beheben Sie häufige Probleme: Vermeiden Sie Clickbait, spammy Design, schlechte Zielgruppenausrichtung und irreführende Texte.
  • Verbessern Sie das Erlebnis nach dem Klick: Ihre Zielseite muss die Botschaft der Anzeige widerspiegeln und schnell laden – besonders auf Mobilgeräten.
  • Verwenden Sie UGC-Stil Kreativinhalte: Echter, nachvollziehbarer Inhalt übertrifft polierte, werbeähnliche Videos.
  • Drehen und oft testen: Anzeigen mit hoher Frequenz werden ignoriert. Halten Sie es mit A/B-Tests und kreativen Wechseln frisch.
  • Segment intelligent: Kalte, warme und heiße Zielgruppen benötigen unterschiedliche Botschaften. Behandle sie nicht gleich.
  • Überwachen und wöchentlich anpassen: Lesen Sie die Daten, hören Sie auf das Feedback der Nutzer und trennen Sie sich von schlecht Leistenden, bevor sie Ihr Konto belasten.
Was ist das Qualitätsranking von Facebook-Anzeigen

Was ist das Qualitätsranking für Facebook-Anzeigen?

Die Qualitätsbewertung von Facebook-Anzeigen ist eine Bewertung, die zeigt, wie sich die Qualität Ihrer Anzeige im Vergleich zu anderen Anzeigen, die dieselbe Zielgruppe ansprechen, verhält. Diese Bewertung ist in 3 verschiedene Metriken unterteilt, ein Versuch von Facebook, Werbetreibenden ein besseres Verständnis dafür zu geben, an welcher Stelle genau ihre Anzeige nicht leistet. Betrachten Sie es als Facebooks Art zu fragen: „Ist es wert, diese Anzeige den Leuten zu zeigen?“

Das Werbequalitäts-Ranking-System von Facebook bevorzugt höherwertige Anzeigen im Werbeauktionsverfahren, was zu niedrigeren Kosten und besserer Platzierung führt. Ein niedriger Score kann bedeuten, dass Sie mehr zahlen und weniger Menschen erreichen, selbst wenn Sie ein solides Budget haben. Facebook unterteilt dies in drei separate Rankings:

1- Anzeigenqualitätsrang

Das Qualitätsranking von Facebook-Anzeigen ist eine Bewertung, die zeigt, wie sich die Qualität Ihrer Anzeige im Vergleich zu anderen Anzeigen, die dieselbe Zielgruppe ansprechen, verhält.

Facebook bewertet Ihre Anzeige danach, wie sie im Vergleich zu anderen, die dieselbe Zielgruppe ansprechen, aussieht, gelesen wird und wirkt. Wenn Ihre Bilder nicht ansprechend sind, der Text verwirrend ist oder Personen beginnen, sie zu verbergen, wird Ihre Bewertung schnell sinken.

Quality Ranking tells your ad's perceived quality compared to ads competing for the same audience. Clean creatives and positive reactions keep you in the green.

2- Rangfolge der Engagement-Rate

Die Engagement-Rate-Rangliste spiegelt wider, wie interaktiv Ihre Anzeige im Vergleich zu anderen wirkt

Diese Bewertung spiegelt wider, wie interaktiv Ihre Anzeige im Vergleich zu anderen wirkt. Mit anderen Worten, sie erklärt wie die erwartete Interaktionsrate Ihrer Anzeige (Likes, Kommentare, Shares und Klicks) im Vergleich zu Anzeigen, die um dasselbe Publikum konkurrieren, abschneidet. Wenn Ihre Anzeige tatsächliches Interesse weckt, etwas, dem die Leute nicht widerstehen können, es zu teilen, wird sie höher eingestuft als ein generischer Beitrag mit langweiligen Texten.

3- Umrechnungskurs-Ranking

Facebook schätzt die erwartete Konversionsrate Ihrer Anzeige

Facebook schätzt die erwartete Konversionsrate Ihrer Anzeige. Mit anderen Worten, es teilt Ihnen mit, wie wahrscheinlich es ist, dass Ihre Anzeige im Vergleich zu ähnlichen Anzeigen, die dasselbe Optimierungsziel verfolgen, Konversionen erzielt. Es betrachtet Ihre Klickrate, was nach dem Klick passiert und wie frühere Kampagnen abgeschnitten haben.

Wenn Ihre Werbung etwas Großartiges verspricht, aber Ihre Zielseite umständlich ist, springen die Leute ab – und Ihre Bewertung sinkt ebenfalls.

Jedes Ranking – Qualität, Engagement und Konversion – wird wie folgt bewertet:

  • Überdurchschnittlich
  • Durchschnitt
  • Unterdurchschnittlich
  • Untere 20%, 35% oder 50%

Selbst eine schwache Bewertung kann Ihre gesamte Kampagne nach unten ziehen. Die gute Nachricht? Diese Platzierungen sind nicht dauerhaft, und mit den richtigen Korrekturen können Sie die Situation schnell umkehren.

Profi-Tipp: Eine entschlossene Anstrengung, die Platzierungen einer Anzeige von niedrigen zu durchschnittlichen Bewertungen zu verbessern, ist oft wirkungsvoller als von durchschnittlich zu überdurchschnittlich.

7 Gründe, warum Ihre Facebook-Anzeigen bestraft werden

Nennen wir es, wie es ist – die meisten Probleme mit der Anzeigenqualität sind selbst verschuldet. Im Folgenden finden Sie die größten Fehler, die Ihre Bewertung beeinträchtigen, und unsere besten Tipps, um diese zu beheben.

1. Du verwendest Clickbait (und Meta hasst es)

Beispiele für Engagement-Köder bei Facebook-Anzeigen mit niedriger Qualitätseinstufung

„Markiere einen Freund, der das braucht.“

„LIKE, wenn du zustimmst!“

„Kommentiere ‚JA‘, um zu gewinnen.“

Kommt das bekannt vor? Das sind klassische Beispiele für Engagement-Köder, und Facebook durchschaut sie sofort.

Anstatt Ihre Anzeige zu fördern, signalisiert diese Art von Text dem Algorithmus, dass Sie versuchen, das System auszutricksen. Sicher, Sie könnten kurzfristig eine Steigerung der Interaktion erzielen. Aber Facebook möchte echte Interaktion, keine erzwungenen Klicks. Und wenn es Köder erkennt, versteckt es Ihre Anzeige stillschweigend.

Was sollten Sie stattdessen sagen? Wenn Ihre Werbung Wert hinzufügt oder Interesse weckt, werden die Menschen interagieren. Dann wird Ihre Werbung wie ein echtes Gespräch mit Ihrer Zielgruppe wirken. Probieren Sie diese Handlungsaufforderungen aus:

  • „Hast du das schon einmal ausprobiert? Erzähl uns unten davon.“
  • „Welches würdest du wählen? Nenne deinen Favoriten.“
  • „Wir haben 100 Personen gefragt. Glaubst du, du würdest zustimmen?“

2. Ihre Zielgruppenausrichtung ist völlig verfehlt

Selbst die beste Werbung verpufft, wenn Ihre Zielgruppenausrichtung völlig daneben liegt

Selbst die beste Werbung verpufft wirkungslos, wenn sie der falschen Zielgruppe präsentiert wird. Facebook weiß vielleicht viel über Ihr Publikum. Aber wenn Sie es versäumen, die richtige Zielgruppe einzustellen, sinkt Ihre Leistung:

  • Scroll-Geschwindigkeit: Wenn Nutzer an Ihrer Anzeige vorbeirauschen, ist das ein negatives Signal.
  • Zeit verbracht mit Ansehen: Je länger jemand verweilt, desto besser.
  • Absprungrate: Sie haben geklickt und Ihre Seite sofort verlassen? Facebook nimmt das zur Kenntnis.
  • Versteckte Inhalte und Klicks auf „Ich möchte das nicht sehen“: Riesige Warnsignale.

Schlechter Empfang = schlechte Übertragung. Hier ist die Lösung:

  • Benutzerdefinierte Zielgruppen: Nutzen Sie warmen Traffic – Personen, die bereits mit Ihnen interagiert haben. Sie sind 3- bis 5-mal wahrscheinlicher positiv zu interagieren.
  • Geschichtetes Retargeting: Segmentierung nach Absicht. Personen, die 75% Ihres Videos angesehen haben? Eine andere Nachricht als für jemanden, der geklickt, aber nicht konvertiert hat.
  • Lookalike Audiences: Ziehen Sie Ihre hochwertigsten Kunden heran, nicht nur „alle Website-Besucher“.

Profi-Tipp: Vermeiden Sie träge Doppelgänger. Qualität rein = Qualität raus. Verwenden Sie Top-LTV oder häufige Käufer als Ihre Ausgangsliste.

3. Ihre Anzeige sieht wie Spam aus

Anzeigen von geringer Qualität auf Facebook verwenden oft unscharfe Produktbilder, ÜBERSCHRIFTEN IN GROSSBUCHSTABEN und übermäßig viele Emojis.

Werbungen von geringer Qualität auf Facebook verwenden oft unscharfe Produktbilder, ÜBERSCHRIFTEN IN GROSSBUCHSTABEN und übermäßig viele Emojis.

Diese Anzeigen ziehen keine Aufmerksamkeit an. Sie stoßen sie ab. Und sobald Facebook bemerkt, dass Personen Ihre Anzeige überspringen oder ausblenden, beginnen Ihre Anzeigen mehr zu kosten und haben eine geringere Reichweite.

Warnsignale für „geringwertige“ Attribute:

  • Generische Lagerfotos, die kein Vertrauen aufbauen.
  • Aggressiver Text, der wie ein Betrug wirkt.
  • Zu viele Emojis lassen deine Anzeige unseriös wirken.

Wie kann man es reparieren?

  • Verwenden Sie UGC-Anzeigen: UGC (nutzergenerierter Inhalt) wirkt persönlich und sieht im Feed natürlich aus. Es schafft Vertrauen.
  • Halten Sie Ihr Design sauber. Einfache Layouts mit auffälligen Bildern wirken besser als überladene Anzeigenformate.
  • Integrieren Sie die Anzeige in den Feed: Ihre Anzeige sollte sich nahtlos in Inhalte einfügen, die die Nutzer bereits mögen.

4. Ihre Kopie erzeugt eine Diskrepanz

Facebook verfolgt, was Personen tun, auch nachdem sie auf Ihre Anzeige geklickt haben.

„Sie werden nicht glauben, was als Nächstes passiert!“

Clickbait? Ja. Und der Algorithmus von Facebook fällt nicht mehr darauf herein. Die Nutzer auch nicht.

Facebook verfolgt, was Personen tun, selbst nachdem sie auf Ihre Anzeige geklickt haben. Und wenn Ihre Anzeige etwas verspricht, aber etwas anderes liefert, verlassen die Leute schnell die Seite. Das bedeutet, dass Ihr Umwandlungsrate-Ranking und Qualitätswert leiden.

Warnsignale im Werbetext:

  • Vage oder sensationsheischende Überschriften „Das hat mein Leben verändert…“ – aber was genau ist "dies"?
  • Unbegründete Behauptungen ohne Beweise.
  • Post-Click-Erlebnis, das nicht dem Versprechen entspricht. Die Anzeige bietet „kostenlosen Download“ an, aber die Zielseite verlangt eine Zahlung.

Wie man schlechte Anzeigentexte verbessert:

  • Verwenden Sie direkte Handlungsaufforderungen. „Laden Sie unseren 3-Schritte-Leitfaden herunter, um Ihren Shopify-Store zu skalieren“ funktioniert besser als „Das müssen Sie sehen.“
  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Landingpage mit der Botschaft Ihrer Facebook-Anzeigenkampagne übereinstimmt.
  • Seien Sie transparent bezüglich der Anforderungen. Wenn Kosten anfallen oder eine Warteliste existiert, erwähnen Sie dies bitte gleich zu Beginn.

Fazit: Klare und konsistente Kommunikation schafft Vertrauen, und Vertrauen führt zu Konversionen.

5. Die Leute geben negatives Feedback

Facebook verfolgt, wie Personen auf Ihre Anzeige reagieren, nicht nur, wie viele darauf klicken.

Facebook verfolgt, wie Personen auf Ihre Anzeige reagieren, nicht nur, wie viele darauf klicken.
Wenn Benutzer Ihre Anzeige ausblenden, sie melden oder schlechtes Feedback hinterlassen, senden sie im Grunde ein Signal, dass Ihre Anzeige von geringer Qualität, irrelevant oder störend ist. Das Ergebnis? Ihre Anzeigenbewertung sinkt.

So überprüfen Sie Ihre Bewertungspunktzahl

Gehe zu Ads Manager → Klicke auf die Kampagne → Passe deine Spalten an oder schaue unter „Leistung und Klicks“, um zu sehen:

  • Qualitätsrangliste
  • Engagement-Rate-Ranking
  • Konversionsraten-Ranking

Facebook zeigt keinen spezifischen „negativen Feedback“-Wert an – aber wenn Ihr Facebook-Anzeigenqualitätsranking niedrig ist, liegt das normalerweise an schlechten Nutzerreaktionen.

Bonustipp: Überprüfen Sie den Reiter Seitenqualität in Ihren Seiteneinstellungen. Falls Warnungen oder kontenbezogene Probleme vorliegen, werden sie dort angezeigt.
So beheben Sie es:

  • Moderieren Sie Kommentare auf Ihren sozialen Medien-Plattformen.
  • Verwenden Sie Ausschlusszielgruppen: Erstellen Sie eine Liste von Nutzern, die negativ reagiert haben, und schließen Sie sie von zukünftigen Kampagnen aus. (Profi-Tipp: Sie können auch schlecht abschneidende Platzierungen wie das Audience Network ausschließen, wenn es Sie herunterzieht.)
  • Überprüfen Sie Ihre Nachrichten und erneuern Sie Ihren Werbetext, die Visuals oder das Angebot.

6. Ihre Landingpage verursacht einen Rückgang der Konversionsrate

Wenn Benutzer sofort abspringen oder nicht konvertieren, schadet das Ihrer Konversionsrate.

Selbst die beste Werbung kann eine schlechte Landingpage nicht retten.

Facebook hört nicht auf zu verfolgen, sobald jemand auf Ihre Anzeige klickt – es überwacht, was als Nächstes passiert. Wenn Benutzer abspringen oder nicht sofort konvertieren, schadet dies Ihrem Conversion Rate Ranking, und es bringt die Statistiken unter den durchschnittlichen Konversionsrate Ihrer Facebook-Anzeigen.

Hier sind einige häufige Probleme von Landing-Pages:

  • Langsames Laden: Seiten, die länger als 3 Sekunden zum Laden benötigen, verlieren Besucher, bevor sie Ihr Angebot sehen.
  • Aggressive Pop-ups: Vollbild-Pop-ups überall auf der Zielseite führen dazu, dass Ihre ausgewählte Zielgruppe sofort abspringt.
  • Unstimmige Kommunikation: Wenn Ihre Werbung einen „Kostenlosen Ratgeber“ verspricht, aber Ihre Zielseite eine Kreditkarte verlangt oder etwas anderes bewirbt, verlassen Nutzer sofort die Seite
  • Schlechte mobile Nutzungserfahrung: Bei 80–90% des Facebook-Traffics, der von Handys kommt, werfen Sie buchstäblich Geld zum Fenster hinaus, wenn Ihre Seite nicht für Mobilgeräte optimiert ist.

So beheben Sie das:

  • Schnelle Ladezeiten: Nutzen Sie Werkzeuge wie Google PageSpeed Insights und streben Sie nach unter 3 Sekunden auf Mobilgeräten
  • Wesentliches oberhalb des Umbruchs: Zeigen Sie sofort die Schlagzeile, das Angebot und den Call-to-Action. Nutzer sollten nicht scrollen müssen, nur um zu verstehen, was Sie anbieten.
  • Unterbrechungen entfernen: Pop-ups verzögern, Formulare verkürzen, Ihren Call-to-Action leicht erkennbar machen – und noch einfacher zu handeln.
  • Passen Sie die Nachricht an: Wenn Ihre Werbung eine kostenlose Checkliste verspricht, sollte Ihre Seite diese unverzüglich anbieten. Halten Sie den Ton, das Angebot und den Wert konsistent.
  • Eine Seite, ein Ziel: Jede Landingpage sollte ein einzelnes, fokussiertes Ziel haben – sei es ein Download, ein Kauf oder eine Buchung.
  • Design für Mobile-First: Daumenfreundliche Seite, große Schaltflächen, einfache Navigation und kein winziger Text.

Profi-Tipp: Laden Sie die Seite auf Ihrem Handy mit mobilen Daten und nicht über WLAN. Wenn sie für Sie umständlich oder langsam ist, ist es für Ihr Publikum noch viel schlimmer.

7. Ermüdung durch Werbung macht sich bemerkbar

Wenn Ihr Publikum beginnt, Ihre Anzeige zu ignorieren, sinkt die Beteiligung, was zu einer niedrigen Qualitätsbewertung von Facebook-Anzeigen führt.

Sie haben es wahrscheinlich schon erlebt – dieselbe Werbung immer wieder zu sehen, bis Sie anfangen, die Marke zu meiden oder sogar die Anzeige zu verbergen.

Das ist Anzeigenmüdigkeit, und Facebook überwacht dies genau. Wenn dein Publikum deine Anzeige ignoriert, sinkt die Interaktion. Und wenn die Interaktion sinkt, fallen auch deine Platzierungen.

Warnzeichen dafür, dass Ihre Anzeige an Wirkung verliert:

  • Rückgang der Klickrate (CTR)
  • Die Kosten pro Klick (CPC) steigen
  • Mehr versteckte Werbung oder negatives Feedback

Fügen Sie in Ads Manager die Spalte „Häufigkeit“ hinzu und sortieren Sie nach der höchsten. Wenn Ihre meistausgebende Anzeige eine hohe Anzeigenfrequenz und schlechte Leistung aufweist, ersetzen Sie sie.

So beheben Sie es:

  • Anzeigenkreativität rotieren: Wechseln Sie Überschriften, Visuals, Formate oder Aufhänger.
  • Nutzen Sie dynamische Kreativität: Lassen Sie Facebook verschiedene Versionen Ihrer Texte und Bilder kombinieren, um Überbelichtung zu reduzieren und die besten Ergebnisse schneller zu finden.
  • Erstelle eine Kreativbibliothek: Halte 3–5 Anzeigenvarianten bereit. Wechsle sie wöchentlich oder alle zwei Wochen aus, um deine Zielgruppe nicht zu ermüden.
  • Segmentierung nach Trichterphase: Verwenden Sie unterschiedliche Werbemittel für kalte, warme und heiße Zielgruppen.

Fazit: Frischer Inhalt hält Ihr Publikum interessiert und Ihre Platzierungen in Suchmaschinen auf einem guten Niveau.

Wie Sie Ihr Facebook-Anzeigenqualitätsranking verbessern können

Wie Sie Ihr Facebook-Anzeigenqualitätsranking verbessern können

Niedrige Platzierungen zu verbessern ist keine Ratespielerei – es geht darum, Ihre Daten zu analysieren und intelligente Änderungen auf Basis von Fakten vorzunehmen. Hier ist, wie Sie anfangen können:

1. Überprüfen Sie Ihre aktuellen Platzierungen

Der erste Schritt besteht darin zu überprüfen, wie Ihre Anzeige im System von Facebook abschneidet:

So überprüfen Sie Ihre Punktzahl:

  • Öffne Facebook Ads Manager
  • Klicken Sie in Ihr Anzeigenset
  • Spaltenanpassung umfassen:
    • Qualitätsrang der Anzeigen
    • Engagement-Rate-Ranking
    • Konversionsrate-Ranking
  • Änderungen anwenden und die Daten nebeneinander überprüfen

Sie werden sehen, wie Ihre Anzeige im Vergleich zu anderen Anzeigen abschneidet, die um dieselbe Zielgruppe konkurrieren. Wenn Sie Unterdurchschnittlich oder Untere 20% erreichen, verlieren Sie wahrscheinlich Geld, Reichweite oder beides.

Wann Sie Ihre Anzeigen überarbeiten oder neu starten sollten

Nicht jede niedrige Punktzahl bedeutet, dass Sie von vorne anfangen müssen. Hier erfahren Sie, welche Schritte Sie unternehmen sollten:

  • Überprüfen Sie, ob nur eine Metrik schwach ist (z.B. niedrige Anzeigenqualitätsbewertung, aber solides Engagement und Konversionen). Passen Sie diesen Teil an—wie Ihr Anzeigenbild oder Text—und behalten Sie den Rest bei.
  • Starte neu, wenn alle drei Bewertungen niedrig sind. Das bedeutet, dass die gesamte Anzeige ihr Ziel verfehlt hat. Verwerfe sie und erstelle sie mit einem stärkeren Aufhänger, besserer Kreativität und präziserer Zielgruppenansprache neu.
  • Machen Sie eine Pause und frischen Sie auf, wenn Ihre Anzeige stark begonnen hat, aber die Leistung bei hoher Anzeigenfrequenz nachlässt. Die Menschen sehen sie zu oft. Aktualisieren Sie das Kreativmaterial und starten Sie es erneut für dasselbe Publikum.

Profi-Tipp: Vergleichen Sie jede neue Anzeige mit älteren Werbekampagnen, die ähnliche Ziele verfolgen. Wenn Ihre neue Anzeige nicht sofort gut abschneidet, optimieren Sie sie oder nehmen Sie eine andere strategische Ausrichtung vor.

2. Erstellen Sie Anzeigen, die natürlich wirken

Wenn Ihre Anzeige aussieht wie eine Anzeige, scrollen die Leute einfach weiter. Aber wenn sie wirkt, als könnte sie von einem Freund gepostet worden sein, stoppt sie das Scrollen.

So passen Sie sich dem Feed an:

  • UGC-Videos zeigen echte Personen, die Ihr Produkt verwenden
  • Nachvollziehbare Facebook-Werbevideos mit Testimonials und Bewertungen
  • Sozialer Beweis - Screenshots von Direktnachrichten, Tweets und Kundenkommentaren
  • Story-getriebene Inhalte, die Zuschauer sofort fesseln

Der Algorithmus von Facebook belohnt Inhalte, die die Nutzer auf der Plattform halten, und UGC-Anzeigen tun genau das.

3. Zielen Sie genauer ab

Anzeigen an ein breites Publikum schalten und auf das Beste hoffen? Das ist veraltet.

Der Algorithmus von Facebook ist leistungsstark, benötigt jedoch klare Vorgaben. Und je präziser das Targeting ist, desto besser sind die Ergebnisse.

Steigern Sie die Relevanz und das Ranking von Anzeigen durch Segmentierung:

1.Erstellen Sie Segmente für die verschiedenen Phasen der Kundenreise.

2. Erstellen Sie Lookalikes Ihrer wertvollsten Kunden. Verwenden Sie dafür Seed-Audiences wie:

  • Stammkunden
  • Käufer mit hohem Kundenlebenszeitwert (LTV)
  • Abonnenten, die konvertieren

3.Verwenden Sie benutzerdefinierte Zielgruppen basierend auf Signalen mit hoher Kaufabsicht. Zielen Sie auf Nutzer, die:

  • Habe 75% deines Videos angesehen
  • Haben den Bezahlvorgang begonnen, aber nicht abgeschlossen
  • Mehrfach zum Warenkorb hinzugefügt

Intelligente Segmentierung → Mehr Relevanz → Höhere Platzierungen

Facebook belohnt Anzeigen, die die richtige Person zum richtigen Zeitpunkt mit der richtigen Botschaft erreichen. Das bedeutet eine größere Reichweite, niedrigere Kosten und stärkere Ergebnisse.

Die wahren Kosten einer niedrigen Qualitätsbewertung

Facebook wird Sie nicht direkt mit einer roten Flagge bestrafen, aber es wird sich in Ihren Werbeausgaben bemerkbar machen.

Hier ist, was eine niedrige Qualitätsbewertung wirklich für Ihr Budget und Ihre Ergebnisse bedeutet:

Höhere CPMs und CPCs

Wenn Ihre Anzeige eine niedrige Qualitätsbewertung hat, kostet es mehr, sie anzeigen zu lassen. Wenn Ihre Anzeige zu den unteren 20% gehört, können sich Ihre Kosten pro tausend Impressionen (CPM) und Kosten pro Klick (CPC) im Vergleich zu Anzeigen mit einer guten Qualitätsbewertung verdoppeln. Das bedeutet, dass Sie am Ende mehr zahlen, um weniger Personen zu erreichen.

Anständiges Budget aber schwache Reichweite

Du könntest 10.000 Dollar in eine Kampagne stecken, aber wenn Facebook deine Anzeige als minderwertig ansieht, wird es die Anzahl der Personen, die sie tatsächlich sehen, begrenzen.

In der Zwischenzeit werden besser bewertete Anzeigen häufiger und günstiger gezeigt.

Niedrigere ROAS (Return on Ad Spend)

Mehr Ausgaben und weniger Ergebnisse? Keine großartige Kombination.

Werbung von geringer Qualität neigt dazu, Ihre Kosten in die Höhe zu treiben, jedoch nicht die Konversionen, was bedeutet, dass Ihr ROAS sinkt. Selbst wenn Leute klicken, rechnet sich die Rückkehr einfach nicht.

Wie man Qualitätsabfälle in zukünftigen Kampagnen verhindert

Eine schlechte Qualitätsbewertung zu verbessern ist gut, aber Probleme mit Anzeigen geringer Qualität von vornherein zu vermeiden ist noch besser.

So halten Sie die Leistung hoch und bleiben in Facebooks Gunst:

1. Planung von kreativen Aktualisierungen

  • Aktualisieren Sie Ihre Visuals oder Botschaften alle 2–4 Wochen
  • Kombinieren Sie verschiedene Anzeigenformate (Karussells, Video, UGC)
  • Setzen Sie mehr auf Videoanzeigen (Videoanzeigen sind in fast jeder Hinsicht leistungsfähiger als Bildanzeigen.)
  • Die Verwendung hochwertiger Werbemittel hilft Ihren Anzeigen, sich von der Konkurrenz abzuheben.
  • Weniger Text in Bildkopien von Anzeigen kann die Qualität Ihrer Werbung verbessern.
  • Leistungen nach Datum verfolgen, um abnehmende Trends frühzeitig zu erkennen

Proaktiv zu bleiben ist besser, als in Panik zu geraten, wenn die Leistung abfällt.

2. Optimieren Sie für die richtigen Konversionen

Die Rangordnung der Konversionsrate ist eine der wichtigsten Relevanzmetriken für Facebook-Anzeigen. Eine hohe Konversionsrate-Rangordnung deutet darauf hin, dass die erwartete Konversionsrate Ihrer Anzeige höher ist als die von konkurrierenden Anzeigen, die dasselbe Optimierungsziel verfolgen und dieselbe Zielgruppe ansprechen.

3. Richten Sie wöchentliche Check-ins ein

„Stell es ein und vergiss es“ ist eine Einladung zum Ärger. Nehmen Sie sich stattdessen jede Woche Zeit, um:

  • Überprüfen Sie wichtige Kennzahlen wie CTR, CPC, ROAS.
  • Überprüfen Sie Ihre Diagnose zur Anzeigenrelevanz
  • Lesen Sie die Kommentare. Ihr Publikum wird Ihnen sagen, was funktioniert (oder nicht).

Dies hilft Ihnen, schwach performende Anzeigen zu erkennen und anzuhalten, bevor sie Ihr gesamtes Konto beeinträchtigen.

4. Führen Sie bei allem A/B-Tests durch

Tests verbessern nicht nur die Konversionsrate, sondern schützen auch das Qualitätsranking Ihrer Facebook-Anzeigen.

  • Ändern Sie jeweils eine Variable (Kopie, Visuals, Zielgruppe)
  • Vergleichen Sie, wie unterschiedliche Zielgruppen reagieren
  • Überprüfen Sie die erwartete Engagement-Rate
  • Lassen Sie Daten Ihre Entscheidungen bestimmen.

Profi-Tipp: Verwenden Sie das integrierte A/B-Testtool von Facebook oder duplizieren Sie einfach Ihre beste Anzeige und ändern Sie ein Element.

UGC-Videos ab 56€

3200+ Geprüfte Schöpfer in Deutschland

Ein Rückblick auf Facebook-Anzeigen mit niedriger Qualität und deren Lösungen

Niedrige Anzeigenqualitätsbewertungen sind kein Pech. Sie sind Warnsignale von Facebook mit einer klaren Botschaft: etwas stimmt nicht mit Ihrem Anzeigenerlebnis.

Die Plattform belohnt Werbung, die natürlich, relevant und wertvoll wirkt.

Die großartige Nachricht? Du hast die volle Kontrolle darüber.

Wenn Ihre Facebook-Anzeigen nicht erfolgreich sind, überprüfen Sie Ihre Werbemittel, werden Sie schlauer bei der Zielgruppenauswahl und verbessern Sie Ihre Landingpages. Nutzen Sie die Werbefunktionen von Facebook in Ihrem Anzeigenmanager, um Ihre Zielgruppenauswahl zu optimieren und die Qualitätseinstufung Ihrer Anzeige zu verbessern.

Beachten Sie, dass eine Rangänderung von niedrig zu durchschnittlich einen viel größeren Unterschied in der Qualität Ihrer Anzeige macht als von durchschnittlich zu überdurchschnittlich, also konzentrieren Sie sich darauf, niedrige Bewertungen zu verbessern anstatt durchschnittliche Bewertungen zu verbessern.

Wenn Sie auf Nutzersignale achten, verbessern sich Ihre Bewertungen und Ihre Kosten sinken.

FAQ

Wie schnell können Qualitätsbewertungen sich ändern?

Facebook aktualisiert die Qualitätsbewertungen von Anzeigen schnell. Normalerweise sehen Sie Änderungen innerhalb von 24 bis 72 Stunden nachdem Sie Ihre Anzeige aktualisiert haben, besonders wenn Sie genug ausgeben, um neue Eindrücke zu sammeln.

Soll ich Anzeigen mit niedriger Platzierung löschen oder sie weiterlaufen lassen?

Wenn eine Anzeige unterdurchschnittlich abschneidet, halten Sie sie an und erstellen Sie eine neue. Kleine Anpassungen lösen selten Qualitätsprobleme. Es ist meist schneller (und kostengünstiger), von Grund auf neu zu beginnen, mit besseren kreativen Inhalten und präziserer Zielgruppenansprache.

Beeinflusst die Historie des Werbekontos das Ranking?

Ja, die Historie des Werbekontos beeinflusst das Ranking. Wenn Ihr Konto wiederholt Werbeanzeigen von geringer Qualität schaltet, wird Facebook Ihre Seite standardmäßig mit Inhalten geringerer Qualität in Verbindung bringen und Ihre Chancen in Werbeauktionen deutlich verringern oder Ihre Anzeigen komplett ablehnen. Um dies zu beheben, bauen Sie Vertrauen mit kreativen, leistungsstarken Kampagnen und positivem Feedback des Publikums wieder auf.

Was ist mit dem Relevanzwert von Facebook?

Facebook hat den einzelnen Relevanzwert durch drei separate Diagnosen ersetzt, die dir spezifischeres Feedback geben.

  • Facebook-Anzeigenqualitätsrang
  • Engagement-Rate-Ranking (wie die erwartete Engagement-Rate Ihrer Anzeige im Vergleich zu Anzeigen konkurriert, die dieselbe Zielgruppe ansprechen)
  • Rangfolge der Konversionsrate (die erwartete Konversionsrate Ihrer Anzeige)

Diese geben Ihnen ein klareres Bild davon, wo Ihre Anzeigen Schwächen aufweisen, anstatt zu raten. So können Sie spezifische Probleme identifizieren und die Qualität der Anzeigen schneller verbessern.

UGC-Videos ab 56€

3200+ Geprüfte Schöpfer in Deutschland

Inhaltsverzeichnis

Was ist das Qualitätsranking für Facebook-Anzeigen?

7 Gründe, warum Ihre Facebook-Anzeigen bestraft werden

Wie Sie Ihr Facebook-Anzeigenqualitätsranking verbessern können

Die wahren Kosten einer niedrigen Qualitätsbewertung

Wie man Qualitätsabfälle in zukünftigen Kampagnen verhindert

Ein Rückblick auf Facebook-Anzeigen mit niedriger Qualität und deren Lösungen

FAQ

Arbeiten Sie mit UGC-Erstellern aus

Germany

Stephanie

Kleinmachnow

Laura

Detmold

Anita

Amberg

Lizz

München